Sie sind hier: Startseite
Weiter zu: SCHAUSPIEL MUSIKTHEATER BALLETT/TANZTHEATER AUSSTELLUNGEN NORDISCHE FILMTAGE LÜBECK
Allgemein: Impressum Kontakt

Suchen nach:

KULTUR pur aus BERLIN + ...

Willkommen bei den "weiss-roten", den Blättern für und mit Kultur ... Hier finden Sie kulturelle Ereignisse aus Berlin (und anderen Metropolen). Klicken auf der linken Seitenhälfte auf die Rubrik, die Sie interessiert ...
Das Aktuellste findet man gleich hier unten .... und alles ganz ohne Werbung ...

Staatsballett: PLATEAU EFFECT -> Komischen Oper

Abbildung: Jefta van Dinthers Tanzstück PLATEAU EFFECT - - Foto (c) Goetzmann/wrb

Tänzer(innen) des Staatsballetts zeigen das Tanzstück PLATEAU EFFECT von Jefta van Dinther in der Komischen Oper

Heart Chamber - Uraufführung

Abbildung: Chaya Czernowin HEART CHAMER in der Deutschen Oper - - Foto (c) Goetzmann/wrb

Im Auftrag der Deutschen Oper Berlin schrieb Chaya Czernowin die Oper HEART CHAMBER. Am 6. Dezember steht sie wieder auf dem Spielplan.

MACBETH von Heiner Müller nach Shakespeare im BE

Abbildung: Constanze Becker, Sascha Nathan - - Foto (c) Goetzmann/wrb

.. in einer Inszenierung von Michael Thalheimer wieder am 28. Dezember auf der Bühne des Berliner Ensembles

BUDDENBROOKs ziehen um ...

Abbildung: Thomas und Christian Buddenbrook im alten Haus - - Foto (c) Goetzmsann/wrb

... aber am 28. und 29. Dezember wird in der Lübecker Mengstrasse nochmal groß gefeiert (bei freiem Eintritt)

STÖRTEBEKER in Lübeck

Das Europäische Hansemuseum in Lübeck zeigt in einer Sonderausstellung "STÖRTEBEKER und KONSORTEN" und ist damit dem Mythos der mittelalterlichen 'Seeräuber' auf der Spur. (bis 19.04.2020)

NORDISCHE FILMTAGE LÜBECK

Bei den 61. Nordischen Filmtage (seit 1956) konnte man an sechs Tagen knapp 200 Filme sehen; die Filmfans sahen in 11 Kinos von morgens bis nachts die neuesten skandinavischen, baltischen und deutschen Produktionen.

Wedekinds LULU an der Volksbühne

Stefan Pucher hat Wedekinds Melodrama in der Volksbühne inszeniert.

Abbildung: Lilith Spangenberg als LULU - - Foto (c) Goetzmann/wrb

ULYSSES im Deutschen Theater

James Joyces fulminanter Roman ULYSSES über den 16. Juni 1904 in Dublin gibt es jetzt in einer dramatisierten Fassung von Sebastian Hartmann auf der Bühne des Deutschen Theaters zu sehen.

Abbildung: Ulrich Matthes in ULYSSES - - Foto (c) Goetzmann/wrb

DIE ZOFEN im Deutschen Theater

Jean Genets "DIE ZOFEN" mit drei prominenten Schauspielern in ungewöhnlichen Rollen: Bernd Stempel, Wolfram Koch und Samuel Finzi

Abbildung: Samuel Finzi, Wolfram Koch - - Foto (c) Goetzmann/wrb

ANATEVKA in der Komischen Oper

Nach Walter Felsensteins legendäre Inszenierung gibt es jetzt - fast 30 Jahre später - wieder ein ANATEVKA; diesmal inszeniert von Intendant Barrie Kosky.

Abbildung: ANATEVKA: statt Konfetti gibt es: Milch - nach der Hochzeit - Foto (c) Goetzmann/wrb

CALIGULA im Berliner Ensemble

Das 'neue' Berliner Ensemble mit Intendant Oliver Reese eröffnet die Spielzeit mit Albert Camus' Drama CALIGULA, das der Autor 1938 im Angesicht Hitlers über eine römischen Despoten geschrieben hat. In der Titelrolle die wieder nach Berlin zurückgekehrte Constanze Becker.

Abbildung: Constanze Becker als Caligula - - - Foto (c) Goetzmann/wrb

UPDATE

Letzte Änderung am 01.12.2019

ZUGRIFFZÄHLER

00098723